Anmeldungen für die 5. Klasse an der WFS für das Schuljahr 2026/2027
Sehr geehrte Eltern, sehr geehrte Erziehungsberechtigte,
die Anmeldungen für das neue Schuljahr finden in der Zeit von Montag, 09.02.2026 bis Mittwoch 11.02.2026 statt.
Einen Termin zur Anmeldung können Sie ab sofort vereinbaren.
Nutzen Sie dafür bitte den angehängten QR-Code.
Bitte bringen Sie zu dem Termin die folgenden Unterlagen mit:
die ausgefüllten Anmeldeunterlagen (diese finden Sie auf unserer Homepage unter „Aktuelles“-> „Formulare“)
das letzte Zeugnis (4. Klasse 2. Halbjahr)
den gelben Anmeldezettel, den Ihr Kind zusammen mit dem Zeugnis bekommen hat
einen Nachweis, dass Ihr Kind gegen Masern geimpft ist
Düsselpass (falls vorhanden)
den Pass/Ausweis des Kindes zur Prüfung der richtigen Namensschreibung
ggf. weitere Bescheinigungen (z.B. zur Regelung des alleinigen Sorgerechtes bei alleinerziehenden Elternteilen)
Wir freuen uns Sie uns Ihr Kind persönlich kennenzulernen.
Beate Dincklage
(Schulleitung)
Einladung zum Tag der offenen Tür am Samstag, den 15.11.2025
Liebe Eltern, liebe Interessierte,
am Samstag, den 15. November 2025, laden wir Sie herzlich zu unserem Tag der offenen Tür von 09:00 bis 12:00 Uhr ein.
Bereits am Freitag, den 14. November 2025, arbeiten unsere Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines Projekttages zum Thema
„Schule ohne Rassismus - Schule mit Courage".
Am Samstag werden die Projekte in den jeweiligen Klassen abgeschlossen und präsentiert. Sie sind herzlich eingeladen, uns zu besuchen und sich einen Eindruck von den vielfältigen Arbeitsergebnissen zu verschaffen.
Für das leibliche Wohl ist ebenfalls gesorgt - in unserer Mensa bieten wir selbstgebackene Kuchen und verschiedene Getränke an.
Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Beate Dincklage
(Schulleitung)
Herzlich willkommen im Schuljahr 2025/26!
Wir freuen uns, gemeinsam mit euch in ein neues Schuljahr zu starten! Ein ganz besonderes Willkommen gilt unseren neuen Schülerinnen und Schülern, die nun Teil unserer Schulgemeinschaft geworden sind.
Unsere Hauptschule ist ein Ort, an dem jede und jeder wichtig ist. Hier lernen wir nicht nur fürs Klassenzimmer, sondern fürs Leben: miteinander umgehen, Verantwortung übernehmen, eigene Stärken entdecken und neue Wege ausprobieren.
Das neue Schuljahr bringt viele Gelegenheiten, Wissen zu vertiefen, praktische Erfahrungen zu sammeln und die eigene Zukunft aktiv zu gestalten. Dabei stehen gegenseitige Unterstützung, Respekt und Zusammenhalt im Mittelpunkt.
Auch den Eltern und Erziehungsberechtigten danken wir für das Vertrauen in unsere Arbeit. Gemeinsam möchten wir die Kinder und Jugendlichen auf ihrem Weg begleiten und stärken.
Wir wünschen allen einen erfolgreichen Start, viel Freude am Lernen und ein gutes Miteinander im Schuljahr 2025/26!
Beate Dincklage und Torsten Jacob
(Schulleitung)
SO KÖNNEN SIE IHR KIND KRANK MELDEN
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
Wir stellen Ihnen hier ein Schreiben zum Download bereit, mit dem Sie das Fehlen Ihres Kindes entschuldigen können. Bitte herunterladen, ausdrucken, ausfüllen und dem Kind mit in die Schule geben, wenn es wieder gesund ist.
BEURLAUBUNG AUFGRUND RELIGIÖSER FEIERTAGE
Liebe Eltern und Erziehungsberechtigte,
mit der folgenden PDF können Sie Ihr Kind für Religiöse Feiertag abmelden. Bitte mindestens 2 Tage vorher ausgefüllt abgeben.
UMSETZUNG DER CANNABISGESETZE IM SCHULISCHEN BEREICH
Liebe Besucherinnen und Besucher,
die vorliegende PDF-Datei enthält wichtige Informationen des Ministeriums für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen zur Umsetzung des neuen Cannabisgesetzes im schulischen Bereich.
Wir laden Sie herzlich ein, sich mit den Inhalten vertraut zu machen.